CoWorkLand eG
www.coworkland.deCoWorkLand ist die Genossenschaft für Menschen, die einen CoWorking-Space im ländlichen Raum gründen und basierend auf den CoWorking-Werten betreiben wollen. Das Ziel der Genossenschaft ist es, ihre Mitglieder bei der Gründung und im Betrieb von Coworking-Spaces auf allen Ebenen zu unterstützen und ihren Kunden*innen die Möglichkeit zu geben, an möglichst vielen Orten im ländlichen Raum ortsunabhängig zu arbeiten. Sie will ihre Mitglieder untereinander vernetzen, sodass ein breiter und stetiger Erfahrungsaustausch entsteht, von dem alle profitieren. Sie qualifiziert und berät, unterstützt durch überregionales Marketing sowie eine Buchungs- und Abrechnungsplattform. Dabei steht eine nachhaltige und gemeinwohlorientierte Unternehmensführung im Vordergrund. Die Buchungsplattform der Betreiber*innen Die genossenschaftliche und gemeinwohlorientierte Coworkland-Plattform ist der Gegenentwurf zur digitalen Plattform-Ökonomie! Mit der CoWorkLand-Buchungsplattform wollen wir verhindern, dass unsere Mitglieder in Abhängigkeit von großen Vermarktungsmonopolisten, die Preise und Bedingungen diktieren, geraten. Und weil gebündelte Vermarktung dennoch wichtig ist, ist es der beste Weg, wenn den Coworking-Betreiber*innen die Vermarktungs-Plattform selbst gehört. So können sie mitbestimmen, wie und an wen sie vermarktet werden. Und natürlich, wie die Preismodelle und die Marge der Plattform aussehen. Und: Wir bestimmen gemeinsam, was mit den Gewinnen passiert!
Read moreCoWorkLand ist die Genossenschaft für Menschen, die einen CoWorking-Space im ländlichen Raum gründen und basierend auf den CoWorking-Werten betreiben wollen. Das Ziel der Genossenschaft ist es, ihre Mitglieder bei der Gründung und im Betrieb von Coworking-Spaces auf allen Ebenen zu unterstützen und ihren Kunden*innen die Möglichkeit zu geben, an möglichst vielen Orten im ländlichen Raum ortsunabhängig zu arbeiten. Sie will ihre Mitglieder untereinander vernetzen, sodass ein breiter und stetiger Erfahrungsaustausch entsteht, von dem alle profitieren. Sie qualifiziert und berät, unterstützt durch überregionales Marketing sowie eine Buchungs- und Abrechnungsplattform. Dabei steht eine nachhaltige und gemeinwohlorientierte Unternehmensführung im Vordergrund. Die Buchungsplattform der Betreiber*innen Die genossenschaftliche und gemeinwohlorientierte Coworkland-Plattform ist der Gegenentwurf zur digitalen Plattform-Ökonomie! Mit der CoWorkLand-Buchungsplattform wollen wir verhindern, dass unsere Mitglieder in Abhängigkeit von großen Vermarktungsmonopolisten, die Preise und Bedingungen diktieren, geraten. Und weil gebündelte Vermarktung dennoch wichtig ist, ist es der beste Weg, wenn den Coworking-Betreiber*innen die Vermarktungs-Plattform selbst gehört. So können sie mitbestimmen, wie und an wen sie vermarktet werden. Und natürlich, wie die Preismodelle und die Marge der Plattform aussehen. Und: Wir bestimmen gemeinsam, was mit den Gewinnen passiert!
Read moreCountry
City (Headquarters)
Kehl
Industry
Employees
11-50
Founded
2019
Social
Employees statistics
View all employeesPotential Decision Makers
Board Member
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Managing Board
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Coworking Beraterin Regionalbüro Mv
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****Regionalbureau Thuringia
Email ****** @****.comPhone (***) ****-****
Technologies
(22)