OTTL GmbH

www.ottl.at

Im Jahr 2019 entstanden, bietet das Open Track Test Lab, kurz OTTL, eine Testmöglichkeit für den zukunftsträchtigen autonomen Bahnverkehr. Auf dem rund 2500 m² großen Areal in Gersdorf an der Feistritz wurde eine rund 200 m lange Bahnstrecke im Labormaßstab mit drei „Bahnstationen“ und Ausweichen sowie Sensortestwägen aufgebaut, mit dem Ziel den regionalen Bahnverkehr fit für die autonome Zukunft zu machen. Hauptthema und Grundvoraussetzung um das regionsfördernde und gleichzeitig klimaschonende Projekt umzusetzen: Sicherheit! Seit über 25 Jahren beschäftigt sich der Geschäftsführer der OTTL GmbH international mit der Maschinen- und Anlagensicherheit und nimmt sich nun als F&E Projekt dem autonomen Fahren auf eingleisigen Bahnstrecken an. Schwerpunkte der Forschung sind die Objekterkennung mittels geeigneter sicherer Sensorik, die sichere Datenkommunikation, der Bau autonomer PeopleMover sowie ein Logistiksystem für den autonomen On-Demand-PeopleMover-Verkehr auf der Strecke. Weiters beschäftigt sich OTTL mit der Entwicklung eines SensorDoms zur Erkennung und Überwachung kritischer Bahnübergänge bzw. -kreuzungen. Das OTTL dient F&E-Einrichtungen, Universitäten und Fachhochschulen, aber natürlich auch Unternehmen dazu, ihre entwickelte Sensorik sowie autonome Bahnkonzepte einfach und unkompliziert zu testen und von den erfahrenen ExpertInnen auf ihre Sicherheit hin analysieren zu lassen. Das gesamte System wurde darauf ausgelegt, eine schnelle Integration von Fremdsensorik möglich zu machen, sodass zügig Test-Cases durchgeführt werden können.

Read more

Reach decision makers at OTTL GmbH

Lusha Magic

Free credit every month!

Im Jahr 2019 entstanden, bietet das Open Track Test Lab, kurz OTTL, eine Testmöglichkeit für den zukunftsträchtigen autonomen Bahnverkehr. Auf dem rund 2500 m² großen Areal in Gersdorf an der Feistritz wurde eine rund 200 m lange Bahnstrecke im Labormaßstab mit drei „Bahnstationen“ und Ausweichen sowie Sensortestwägen aufgebaut, mit dem Ziel den regionalen Bahnverkehr fit für die autonome Zukunft zu machen. Hauptthema und Grundvoraussetzung um das regionsfördernde und gleichzeitig klimaschonende Projekt umzusetzen: Sicherheit! Seit über 25 Jahren beschäftigt sich der Geschäftsführer der OTTL GmbH international mit der Maschinen- und Anlagensicherheit und nimmt sich nun als F&E Projekt dem autonomen Fahren auf eingleisigen Bahnstrecken an. Schwerpunkte der Forschung sind die Objekterkennung mittels geeigneter sicherer Sensorik, die sichere Datenkommunikation, der Bau autonomer PeopleMover sowie ein Logistiksystem für den autonomen On-Demand-PeopleMover-Verkehr auf der Strecke. Weiters beschäftigt sich OTTL mit der Entwicklung eines SensorDoms zur Erkennung und Überwachung kritischer Bahnübergänge bzw. -kreuzungen. Das OTTL dient F&E-Einrichtungen, Universitäten und Fachhochschulen, aber natürlich auch Unternehmen dazu, ihre entwickelte Sensorik sowie autonome Bahnkonzepte einfach und unkompliziert zu testen und von den erfahrenen ExpertInnen auf ihre Sicherheit hin analysieren zu lassen. Das gesamte System wurde darauf ausgelegt, eine schnelle Integration von Fremdsensorik möglich zu machen, sodass zügig Test-Cases durchgeführt werden können.

Read more
icon

Country

icon

Employees

1-10

icon

Founded

2019

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Managing Director

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Technologies

(4)

Reach decision makers at OTTL GmbH

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details