Bürgerstiftung Neukölln

www.neukoelln-plus.de

Die Bürgerstiftung Neukölln widmet sich seit 2005 dem Austausch unterschiedlicher ethnischer, sozialer und kultureller Gruppen in der Neuköllner Nachbarschaft. Sowohl auf ideeller als auch auf finanzieller Ebene fördert sie Talente und Impulse im Bezirk. Darüber hinaus vernetzt und unterstützt sie zivilgesellschaftliches Engagement. Sie ist stolz auf die Vielfalt und das Potenzial ihres Stadtteils und will ihn zu einem weltweiten Vorbild für interkulturelles Miteinander machen. Die Vision der Bürgerstiftung ist ein liebens- und lebenswertes Neukölln, in dem alle Menschen ihre Nachbarschaft aktiv gestalten und sich erfolgreich entfalten können. Wir freuen uns sehr, wenn Sie sichSie sich gemeinsam mit uns engagieren! Initiiert wurde die Bürgerstiftung von einigen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Kirche und Politik in Neukölln. Am 21.11.2005 wurde die Stiftung durch die Senatsverwaltung für Justiz als rechtsfähig anerkannt. 102 Gründungsstifter:innen hatten sich mit finanziellen Beiträgen ab jeweils 500 EUR engagiert: Zusammen mit Spenden in das Stiftungsvermögen kam ein Gründungskapital von 70.694,86 EUR zusammen. Gestiftet hatten Einzelpersonen, Unternehmen, Migrantenvereine, Kirchengemeinden, Schul- und Mietergemeinschaften. Seit der Gründung entscheidet die Stiftungsversammlung über die Arbeit der Stiftung. Sie setzt sich aus den mehr als 100 Kapitalstifter:innen sowie maximal 25% hinzugewählten Zeitstifter:innen zusammen. Die Stiftung zielt auf die Teilhabe aller Menschen vor Ort an der Gestaltung ihres Lebensumfelds und auf ein respektvolles Miteinander. Zusammen mit den Migrantencommunities will sie neue multiethnische Gemeinwesenstrukturen schaffen. Ausdrücklich lädt sie daher Migrantinnen und Migranten zur Mitarbeit und zum Mitstiften ein.

Read more

Reach decision makers at Bürgerstiftung Neukölln

Lusha Magic

Free credit every month!

Die Bürgerstiftung Neukölln widmet sich seit 2005 dem Austausch unterschiedlicher ethnischer, sozialer und kultureller Gruppen in der Neuköllner Nachbarschaft. Sowohl auf ideeller als auch auf finanzieller Ebene fördert sie Talente und Impulse im Bezirk. Darüber hinaus vernetzt und unterstützt sie zivilgesellschaftliches Engagement. Sie ist stolz auf die Vielfalt und das Potenzial ihres Stadtteils und will ihn zu einem weltweiten Vorbild für interkulturelles Miteinander machen. Die Vision der Bürgerstiftung ist ein liebens- und lebenswertes Neukölln, in dem alle Menschen ihre Nachbarschaft aktiv gestalten und sich erfolgreich entfalten können. Wir freuen uns sehr, wenn Sie sichSie sich gemeinsam mit uns engagieren! Initiiert wurde die Bürgerstiftung von einigen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Kirche und Politik in Neukölln. Am 21.11.2005 wurde die Stiftung durch die Senatsverwaltung für Justiz als rechtsfähig anerkannt. 102 Gründungsstifter:innen hatten sich mit finanziellen Beiträgen ab jeweils 500 EUR engagiert: Zusammen mit Spenden in das Stiftungsvermögen kam ein Gründungskapital von 70.694,86 EUR zusammen. Gestiftet hatten Einzelpersonen, Unternehmen, Migrantenvereine, Kirchengemeinden, Schul- und Mietergemeinschaften. Seit der Gründung entscheidet die Stiftungsversammlung über die Arbeit der Stiftung. Sie setzt sich aus den mehr als 100 Kapitalstifter:innen sowie maximal 25% hinzugewählten Zeitstifter:innen zusammen. Die Stiftung zielt auf die Teilhabe aller Menschen vor Ort an der Gestaltung ihres Lebensumfelds und auf ein respektvolles Miteinander. Zusammen mit den Migrantencommunities will sie neue multiethnische Gemeinwesenstrukturen schaffen. Ausdrücklich lädt sie daher Migrantinnen und Migranten zur Mitarbeit und zum Mitstiften ein.

Read more
icon

Country

icon

City (Headquarters)

Berlin

icon

Employees

1-10

icon

Founded

2005

icon

Social

  • icon

Employees statistics

View all employees

Potential Decision Makers

  • Chairman of the Board

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****
  • Board Member

    Email ****** @****.com
    Phone (***) ****-****

Reach decision makers at Bürgerstiftung Neukölln

Free credits every month!

My account

Sign up now to uncover all the contact details